- Straftatbestand
- Straf|tat|be|stand
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Straftatbestand — Der Tatbestand, auch Tatsächlichkeit, Gegebenheit, oder Faktizität ist grundlegender Begriff in Philosophie und Recht. Präzisiert wird er in spezieller Hinsicht: in der Rechtswissenschaft als konkreter Lebenssachverhalt (Faktum); der Begriff… … Deutsch Wikipedia
Straftatbestand — Straf|tat|be|stand 〈m. 1u; Rechtsw.〉 Tatbestand, der nach dem Strafgesetz mit der Verhängung einer Strafe bedroht ist ● Straftatbestand der Beleidung, Nötigung, Steuerhinterziehung * * * Straf|tat|be|stand, der (Rechtsspr.): (gesetzlich… … Universal-Lexikon
Abgabenüberhebung — Straftatbestand. Strafbar macht sich ein Amtsträger, z.B. Beamter, der Steuern, Gebühren oder andere Abgaben für eine öffentliche Kasse zu erheben hat und sie erhebt, obwohl er weiß, dass der Zahlende sie überhaupt nicht oder nur in geringerem… … Lexikon der Economics
Automatenmissbrauch — Straftatbestand, das ⇡ Erschleichen von Leistungen eines Automaten in der Absicht, das Entgelt nicht zu entrichten (§ 265a StGB) betreffend. Strafe: Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe, soweit nicht die Tat nach anderen Vorschriften … Lexikon der Economics
Beleidigung — Straftatbestand, vorsätzliche Kundgabe der Missachtung oder Nichtachtung der Ehre eines anderen (§ 185 StGB). Strafe: Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr; wenn die Beleidigung mittels Tätlichkeiten begangen ist, Geldstrafe oder… … Lexikon der Economics
Pfandentstrickung — Straftatbestand; wer Sachen, welche durch die zuständigen Behörden gepfändet oder in Beschlag genommen worden sind, zerstört, beschädigt, unbrauchbar macht oder in anderer Weise der ⇡ Verstrickung ganz oder teilweise entzieht, wird mit… … Lexikon der Economics
Unterlassungsdelikt — Straftatbestand, der dadurch verwirklicht wird, dass eine rechtlich gebotene Handlung unterlassen wird. Man unterscheidet: (1) Das echte U.: Z.B. unterlassene Hilfeleistung (§ 323c StGB), wenn die Unterlassung ausdrücklich im Gesetz mit Strafe… … Lexikon der Economics
Liste der Delikte des österreichischen Strafgesetzbuches — Diese Liste enthält alle Straftatbestände des österreichischen Strafgesetzbuches[1] samt Strafrahmen und sachlicher Zuständigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Erster Abschnitt Strafbare Handlungen gegen Leib und Leben 2 Zweiter Abschnitt… … Deutsch Wikipedia
Geldwäsche — (Österreich und Schweiz: Geldwäscherei) bezeichnet die Einschleusung illegal erwirtschafteten Geldes, bzw. Vermögenswerten allgemein, in den legalen Finanz und Wirtschaftskreislauf. Dieses illegale Geld ist entweder das Ergebnis illegaler… … Deutsch Wikipedia
Geldwäschegesetz — Geldwäsche (Österreich und Schweiz: Geldwäscherei) bezeichnet die Einschleusung illegal erwirtschafteten Geldes, bzw. Vermögenswerten allgemein, in den legalen Finanz und Wirtschaftskreislauf. Dieses illegale Geld ist entweder das Ergebnis… … Deutsch Wikipedia